Ein regnerischer Tag

Am vorletzten Tag der Reise war viel Regen angekündigt und so beschlossen wir weniger Natur und Landschaft und stattdessen mehr Kultur in der Gegend zu erkunden. So fuhren wir erst zum Salzbergwerk, dann zur Dokumentation Obersalzberg und schließlich zum Windbeutelbaron. Das Besucherbergwerk war echt interessant. Man bekam typische Bergfahrerkleidung ausgeliehen und durfte/musste diese über seiner…

Wanderung zur Eiskapelle

Am nächsten Tag im Urlaub sollte es zur Eiskapelle gehen. Dazu startet man erstmal wieder am Hauptanlegeplatz des Königssees und fährt von dort aus mit den schönen Booten weiter bis zur Haltestelle St. Bartholomä. Von dort aus geht es erstmal recht ebenmäßig geradeaus durch ein kleines Waldstückchen, bis zu einer kleinen Flussüberquerung. Dort macht der…

Hintersee und Wimbachklamm

In der nächsten Zeit werde ich hier nach und nach meine Fotos aus dem Urlaub in Berchtesgaden teilen, den ich kürzlich gemacht habe. Geplant sind 5 Posts - einer für jeden Tag, den ich dort war. Am ersten Tag haben wir den Hintersee und die Wimbachklamm besucht. Dafür sind wir um 4:30h aufgestanden, denn der…

Ende Neanderlandsteig

Vor einigen Wochen sind wir die letzte Etappe des Neanderlandsteigs gewandert. Es war ein milder und bewölkter Frühlingstag, also das perfekte Wetter zum Wandern! Die letzte Etappe war wieder sehr natürlich gehalten und führte durch viele Wälder und Felder. Es war wunderschön die ganzen Felder endlich grün und voller Leben zu sehen, die Vögel zwitschern…

Hohes Venn

Lange ist es her, dass ich den letzten Beitrag verfasst habe, aber nun ist es mal wieder an der Zeit! Vergangenen Sonntag war ich mit Freunden im hohen Venn wandern. Wir hatten das schon lange für dieses Wochenende geplant und so war die schlechte Wettervorhersage für uns zwar ein Ärgernis, jedoch kein Hindernis. Ich muss…

Erkundungen II

Am Samstagmorgen habe ich eine weitere kleine Erkundungstour durch Essen unternommen. Ich war ganz in der Nähe meiner Route von Freitag, aber bin in eine etwas andere Richtung gelaufen. Von dort bin ich dann auf die Vogelinsel gelangt. Ich bin einen Weg entlang gegangen Richtung Ruhr und dann ganz lange auf die Insel und die…

Erkundungen I

Nachdem ich ja Ende letzten Jahres nach Essen gezogen war, wollte ich nun meine Zeit nutzen, um die Stadt und vor allem die grüneren Gegenden etwas besser kennen zu lernen. Dazu war ich letztens ja bereits in einen nähergelegenen Wald gefahren und auch zum Schellenberger Wald. Jetzt hatte ich mich auf Google Maps noch einmal umgesehen und dabei…

Themen-Tour 2 in der Eifel

Am Samstag war ich mit einer guten Freundin in der Eifel wandern. Wir sind die Themen-Tour 2 "Buchenhallen und Eichenhänge" gegangen. Während der Tour liefen wir in relativ regelmäßigen Abständen in der Sonne und im Schatten des Hügels, um den die Wanderung herumführte. Das Wetter war wunderschön. Sonnig und gleichzeitig bitterkalt bei -3° C; nachmittags…